Zum Inhalt wechseln
  • FactSheets
    • Erkrankungen
    • Verletzungen
    • Kindernotfälle
    • Medikamente
    • Einsatzgrundlagen
    • Physio- & Pathophysiologie
  • Fachtexte
    • Kurz erklärt
    • Notfallmedizin
    • Medikamente
    • Recht
  • Feed
  • Team
  • Shop
  • Kontakt
Menü
  • FactSheets
    • Erkrankungen
    • Verletzungen
    • Kindernotfälle
    • Medikamente
    • Einsatzgrundlagen
    • Physio- & Pathophysiologie
  • Fachtexte
    • Kurz erklärt
    • Notfallmedizin
    • Medikamente
    • Recht
  • Feed
  • Team
  • Shop
  • Kontakt
Suche

Abdomen

9
  • Appendizitis
  • Boerhaave-Syndrom
  • Divertikulitis
  • Gallenkolik
  • Gastroduodenale Ulkuskrankheit
  • Ileus
  • Mesenterialinfarkt
  • Nieren- & Harnleiterkolik
  • Pankreatitis

Analgetika

11
  • Acetylsalicylsäure
  • Butylscopolamin
  • Esketamin
  • Fentanyl
  • Ibuprofen
  • Metamizol
  • Morphin
  • Nalbuphin
  • Paracetamol
  • Piritramid
  • Sufentanil

Antidote

3
  • Atropin
  • Flumazenil
  • Naloxon

Antiemetika

4
  • Dimenhydrinat
  • Droperidol
  • Metoclopramid
  • Ondansetron

Antihistaminika

3
  • Clemastin
  • Dimetinden
  • Ranitidin

Atmung

10
  • Aspiration / Bolusgeschehen
  • Asthma bronchiale
  • Bronchiolitis
  • chronic obstructive pulmonary disease (COPD)
  • Epiglottitis
  • Ertrinkungsunfall
  • Laryngotracheobronchitis (Pseudokrupp)
  • Lungenarterienembolie (LAE)
  • Lungenödem
  • Spannungs-/ Pneumothorax

Auge

1
  • Glaukomanfall

Ausrüstung

3
  • Einsatz von Beatmungsgeräten
  • intraossärer Zugang (i.o) – EZ-IO®
  • Umgang mit Sauerstoff

Bronchotherapeutika

5
  • Epinephrin
  • Fenoterol
  • Ipratropiumbromid
  • Reproterol
  • Salbutamol

Einsatztaktik

1
  • Schockraum-Indikation bei Trauma

Frakturen

1
  • Schenkelhalsfraktur

Gerinnung

3
  • Acetylsalicylsäure
  • Heparin
  • Tranexamsäure

Gynäkologisch

3
  • Ovarialtorsion
  • Präeklampsie
  • Salpingitis / Adnexitis

Hautverletzungen

1
  • thermischer Schaden / Verbrennungstrauma

Herz-Kreislauf

4
  • akutes Koronarsyndrom
  • hypertensiver Notfall
  • lebensbedrohliche Bradykardie
  • Synkope

HNO

2
  • Epistaxis
  • Knall- & Explosionstrauma

Internistisch

7
  • Anaphylaxie
  • Angioödem
  • Exsikkose
  • Hypoglykämie
  • Ketoazidose
  • Sepsis
  • Thyreotoxische Krise

Intoxikation

6
  • Alkohol-Intoxikation
  • Alkylphosphat-Intoxikation
  • Benzodiazepin-Intoxikation
  • Betablocker-Intoxikation
  • CO-Intoxikation
  • Opiat-Intoxikation

Kardiaka

9
  • Adenosin
  • Ajmalin
  • Amiodaron
  • Atropin
  • Epinephrin
  • Glyceroltrinitrat
  • Lidocain
  • Metoprolol
  • Theodrenalin-Cafedrin

Kreislauf

3
  • Furosemid
  • Nifedipin
  • Urapidil

Narkose

6
  • Esketamin
  • Fentanyl
  • Propofol
  • Rocuronium
  • Sufentanil
  • Suxamethonium / Succinylcholin

Neurologie

7
  • Fieberkrampf
  • Intrakranielle Blutung
  • Krampfanfall
  • Meningitis
  • neurogener Schock
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Schlaganfall

Pathophysiologie

1
  • Pathologische Atemmuster

Physiologie

1
  • Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)

Reanimation

3
  • Amiodaron
  • Epinephrin
  • Lidocain

Sedativa

3
  • Diazepam
  • Lorazepam
  • Midazolam

Sonstige

3
  • Dexamethason
  • Glukose
  • Prednisolon
  • Home
  • FactSheets

Hypotonie

  • Exsikkose
  • Theodrenalin-Cafedrin

Unsere Medikamentenkarten!

Medikamentenkarten die dich optimal für anspruchsvolle Einsätze rüsten und das Lernen für das Staatsexamen zum Notfallsanitäter kinderleicht machen!

Unsere Karten vermitteln kurz und bündig das Wissen, welches in der Notfallrettung wirklich relevant ist.

Die Vorderseite ist perfekt für den Gebrauch im Einsatz, während die Rückseite für das Lernen & Wiederholen genutzt werden kann.

Hier geht's zum Shop!
Previous slide
Next slide
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Made 2022 by Rettungsdienst Factsheets With ❤ in Oldenburg

Icons made by FreePik, Smashicons and Vitaly Gorbachev from www.flaticon.com