Wirkstoff: Ondansetron
Substanzklasse: Antiemetikum
Handelsname: Zofran®
→ Ampulle á 4 mg / 2 ml
Übersichtstabelle #
INDIKATION | Übelkeit & Erbrechen |
KONTRAINDIKATION |
|
DOSIERUNG ERWACHSENE | 4 mg i.v. |
DOSIERUNG KINDER | 0,1 mg / kgKG i.v. |
CAVE | Verlängerung der QT-Dauer → EKG-Monitoring |
SCHWANGERSCHAFT / STILLZEIT |
|
Wirkung #
Ondansetron ist ein kompetitiver Serotonin-Rezeptoren (5-HT3-Rezeptor) Antagonist. Der genaue Wirkmechanismus im Rahmen der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen ist nicht geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass er ähnlich wie bei der durch Chemotherapie hervorgerufenen Übelkeit verläuft.
In der Chemotherapie wird Serotonin (5HT) freigesetzt, dies aktiviert afferente Vagusfasern welche einen Brechreflex auslösen. Die Aktivierung der Vagusfasern sorgt für eine Freisetzung von Serotonin (5HT) in die Area postrema (Brechzentrum im ZNS) und verstärkt das Erbrechen weiter.
Ondansetron wirkt antagonistisch an peripheren und zentralen 5HT3-Rezeptoren (u.a. in der area postrema) und verhindert somit Übelkeit und Erbrechen.
Ondansetron zeigt keine Effekte an Dopamin-, Histamin-, und Muskarinrezeptoren und wird in der Präklinik daher vor allem bei Schädel-Hirn-Traumata eingesetzt, da es die Vigilanz der Patienten nicht beeinträchtigt.
Nebenwirkungen #
- Kopfschmerzen
- AP-Beschwerden
- Bradykardie & Hypotonie
- QT-Zeit-Verlängerung & Herzrhythmusstörungen
- Wärmegefühl, Hitzewallungen, Flush
- extrapyramidale Symptome (Dyskinesien, Dystonie)
Pharmakokinetik #
Wirkeintritt: ~ 5 Minuten
Wirkdauer: 2 – 4 Stunden
Halbwertszeit: ~ 3 Stunden
Applikationsweg: i.v. / i.o.
Applikationsgeschwindigkeit: langsam
Wechselwirkung #
schwere Nebenwirkungen durch:
→ QT-Zeit-verlängernde Medikamente
Wirkungsverstärkung von:
→ QT-Zeit-verlängernde Medikamente (Gefahr von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen)
→ Antiarrhythmika, Betablocker, Antibiotika (erhöhtes Risiko von Arrhythmien)
Wirkungsabschwächung von:
→ Tramadol
→ Paracetamol
Quellen #
- Bastigkeit, M. (2019). Medikamente in der Notfallmedizin. Edewecht, Deutschland: Stumpf + Kossendey.
- B. Braun Melsungen AG. (2022, Januar). Fachinformation Ondansetron B. Braun 2 mg/ml Injektionslösung.
- Eich, C. B., Guericke, H., Brackhahn, M. & Glowacka, M. (2018, 8. Juni). Maße & Dosierungen in der Kinderanästhesie, Kinderintensiv- und Kindernotfallmedizin. Kinder- und Jugendkrankenhaus „Auf der Bult“. https://www.auf-der-bult.de/fileadmin/media/docs/KIB-ARZ/downloads/An%C3%A4sthesie_Ma%C3%9Fe_und_Dosierungen_Kinderan%C3%A4sthesie.pdf
- hameln pharma gmbh. (2022, Februar). Fachinformation Ondansetron-hameln 2 mg/ml Injektionslösung.
- Wanka, V. & Weiß, S. (2019). Medikamente im Rettungsdienst (2. Aufl.). Stuttgart, Deutschland: Georg Thieme.