Wirkstoff: Nifedipin
Substanzklasse: Antihypertonikum, Kalzium-Antagonist
Handelsname: Adalat® | Nifedipin-ratiopharm® | Nifedipin
→ Kapsel á 5, 10 oder 20 mg
→ Tropfen
Hinweis zu Bayotensin® akut (Nitrendipin):
Das im Rettungsdienst eingesetzte Produkt “Bayotensin® akut” mit dem Wirkstoff Nitrendipin wird vom Hersteller Bayer nicht mehr in Deutschland vertrieben & hergestellt! Als Alternative wird im Rettungsdienst vorwiegend Urapidil eingesetzt, in Tablettenform ist Nifedipin als Alternative zugelassen. Wie sinnvoll der präklinische Einsatz von Nifedipin in Tablettenform ist, wird kontrovers diskutiert.
Übersichtstabelle #
INDIKATION | hypertensiver Notfall |
KONTRAINDIKATION |
|
DOSIERUNG ERWACHSENE | 10 mg |
CAVE |
|
SCHWANGERSCHAFT / STILLZEIT |
|
Verabreichungshinweis:
Die Kapsel wird vom Patienten zerkaut und anschließend geschluckt. Sollte dies nicht möglich sein (z.B. aufgrund fehlender Zahne, Prothesen, etc.) kann die Kapsel mit einer Kanüle angestochen und der Inhalt vom Patienten ausgelutscht werden.
Wirkung #
Nifedipin hemmt als Kalzium-Antagonist die Kalziumkanäle der glatten Muskelzellen, wodurch die intrazelluläre Kalziumkonzentration herabgesetzt wird. Hierdurch kommt es zu einer Reduzierung des peripheren Gefäßwiderstands und einer anschließenden Blutdrucksenkung.
Nifedipin wirkt vorwiegend auf die peripheren Gefäße und die Koronararterien, es beeinflusst weder die Herzkraft noch die kardiale Erregungsbildung und -leitung.
Die immer wieder beschriebene Anwendung als Tokolytikum (Wehenhemmer) in Studien und Empfehlungen wird kontrovers diskutiert. Aufgrund schwere Nebenwirkungen für das ungeborene Kind und die Mutter wird vom Einsatz als Tokolytikum zum jetzigen Zeitpunkt vom Hersteller dringend abgeraten!
Nebenwirkungen #
- Schwindel, Kopfschmerzen & Müdigkeit
- Flush & periphere Ödeme
- Übelkeit & Verstopfungen
- Palpitationen
- rapide abfallender Blutdruck
- Reflextachykardie
Pharmakokinetik #
Wirkeintritt: 3 – 5 Minuten
Wirkdauer: ~ 3 – 6 Stunden
Halbwertszeit: 2 – 4 Stunden
Applikationsweg: per os
Applikationsgeschwindigkeit: –
Wechselwirkung #
Wirkungsverstärkung durch:
→ Diuretika, Antihypertensiva, Betablocker
→ trizyklische Antidepressiva, Vasodilatatoren
→ Einnahme von Grapefruitsaft (bis zu 3 Tage)
Wirkungsabschwächung durch:
→ Rifampicin (kompletter Wirkverlust)
Quellen #
- ALIUD PHARMA® GmbH. (2020, Oktober). Fachinformation Nifedipin AL 10.
- Bastigkeit, M. (2019). Medikamente in der Notfallmedizin. Edewecht, Deutschland: Stumpf + Kossendey.
- Bayer Vital GmbH. (2021, Mai). Einstellung der Produktion von Bayotensin akut 5 mg/1 ml.
- ratiopharm GmbH. (2020, Oktober). Nifedipin-ratiopharm 20 mg Retardtabletten.