
Wirkstoff: Sufentanil
Substanzklasse: Opioid-Analgetikum
Handelsname: Sufenta® | Sufentanil
→ Ampulle á 10 μg / 2 ml = (5 μg / ml)
→ Ampulle á 50 μg / 10 ml = (5 μg / ml)
→ Ampulle á 1 mg / 20 ml = (50 μg / ml)
Übersichtstabelle #
INDIKATION | Analgesie | Narkose |
KONTRAINDIKATION |
| |
DOSIERUNG ERWACHSENE | initial 5 μg i.v. | 0,5 – 2 μg / kgKG i.v. |
DOSIERUNG KINDER | -/- | 0,1 – 0,5 μg / kgKG i.v. |
CAVE |
| |
SCHWANGERSCHAFT / STILLZEIT |
|
Wirkung #
Sufentanil ist ein hochpotentes Opioid-Analgetikum und spezifischer μ-Agonist. Durch die Bindung an periphere und zentrale Opioid-Rezeptoren (μ-Rezeptoren) kommt es zu einer analgetischen und sedierenden Wirkung.
Sufentanil ist das stärkste in Deutschland in der Humanmedizin zugelassene Analgetikum. Es besitzt eine 500 – 1.000-fach stärkere analgetische Potenz als Morphin und eine 7 bis 10-fach stärkere analgetische Potenz als Fentanyl.
Nebenwirkungen #
- Atemdepression & Bronchospasmus
- Sedierung / Benommenheit / Verwirrtheit
- Bradykardie / Tachykardie / Herzrhythmusstörungen
- Hypotonie / Hypertonie
- Muskelzuckungen
- Fieber
- Miosis & Sehstörung
- Schwindel & Kopfschmerzen
- Übelkeit & Erbrechen
Pharmakokinetik #
Wirkeintritt: 1 – 2 Minuten
Wirkdauer: 30 Minuten
Halbwertszeit: 2 bis 73 Minuten
Applikationsweg: i.v. / i.o. / i.n.
Applikationsgeschwindigkeit: langsam
Wechselwirkung #
gegenseitige Wirkungsverstärkung durch:
→ Kombination mit anderen Opioiden
→ zentral dämpfende Arzneimittel (bspw. Sedativa, Antidepressiva, Benzodiazepine)
→ Alkohol
schwere Nebenwirkungen durch:
→ zentral dämpfende Arzneimittel (bspw. Sedativa, Antidepressiva, Benzodiazepine)
→ MAO-Hemmer (starke Atem- und Kreislaufdepression)
→ Suxamethonium (schwere Bradykardie)
Quellen #
- Bastigkeit, M. (2019). Medikamente in der Notfallmedizin. Edewecht, Deutschland: Stumpf + Kossendey.
- Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) e.V. (2023, August). DIVI-Kinder Notfallkarte. https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/publikationen/kinder-und-jugendmedizin/2023-08-divi-kindernotfallkarte.pdf
- Eich, C. B., Guericke, H., Brackhahn, M. & Glowacka, M. (2018, 8. Juni). Maße & Dosierungen in der Kinderanästhesie, Kinderintensiv- und Kindernotfallmedizin. Kinder- und Jugendkrankenhaus „Auf der Bult“. https://www.auf-der-bult.de/fileadmin/media/docs/KIB-ARZ/downloads/An%C3%A4sthesie_Ma%C3%9Fe_und_Dosierungen_Kinderan%C3%A4sthesie.pdf
- hameln pharma gmbh. (2022, Dezember). Fachinformation: Sufentanil-hameln 5/50 Mikrogramm/ml.
- ratiopharm GmbH. (2023, November). Fachinformation: Sufentanil-ratiopharm 0,05 mg/1 ml / 0,25 mg/5ml / ® 1 mg/20 ml Injektionslösung.