Zum Inhalt springen
  • FactSheets
    • Erkrankungen
    • Verletzungen
    • Kindernotfälle
    • Medikamente
    • Einsatzgrundlagen
    • Physio- & Pathophysiologie
  • Fachtexte
    • Kurz erklärt
    • Notfallmedizin
    • Medikamente
    • Recht
  • 1-Minute-Facts
  • Kindernotfall App
  • Instagram
  • Team
  • Shop
  • FactSheets
    • Erkrankungen
    • Verletzungen
    • Kindernotfälle
    • Medikamente
    • Einsatzgrundlagen
    • Physio- & Pathophysiologie
  • Fachtexte
    • Kurz erklärt
    • Notfallmedizin
    • Medikamente
    • Recht
  • 1-Minute-Facts
  • Kindernotfall App
  • Instagram
  • Team
  • Shop
Suche

Analgetika

11
  • Acetylsalicylsäure
  • Butylscopolamin
  • Esketamin
  • Fentanyl
  • Ibuprofen
  • Metamizol
  • Morphin
  • Nalbuphin
  • Paracetamol
  • Piritramid
  • Sufentanil

Antidote

3
  • Atropin
  • Flumazenil
  • Naloxon

Antiemetika

5
  • Dimenhydrinat
  • Droperidol
  • Granisetron
  • Metoclopramid
  • Ondansetron

Antihistaminika

3
  • Clemastin
  • Dimetinden
  • Ranitidin

Bronchotherapeutika

6
  • Epinephrin
  • Fenoterol
  • Ipratropiumbromid
  • Reproterol
  • Salbutamol
  • Terbutalin

Benzodiazepine

3
  • Diazepam
  • Lorazepam
  • Midazolam

Gerinnung

3
  • Acetylsalicylsäure
  • Heparin
  • Tranexamsäure

Kardiaka

11
  • Adenosin
  • Ajmalin
  • Amiodaron
  • Atropin
  • Epinephrin
  • Glyceroltrinitrat
  • Lidocain
  • Magnesiumsulfat
  • Metoprolol
  • Norepinephrin
  • Theodrenalin-Cafedrin

Kreislauf

3
  • Furosemid
  • Nifedipin
  • Urapidil

Narkose

6
  • Esketamin
  • Fentanyl
  • Propofol
  • Rocuronium
  • Sufentanil
  • Suxamethonium / Succinylcholin

Reanimation

3
  • Amiodaron
  • Epinephrin
  • Lidocain

Sonstige

6
  • Dexamethason
  • Glukose
  • Haloperidol
  • Oxytocin
  • Prednisolon
  • Thiamin (Vitamin B1)
  • Home
  • FactSheets
  • Medikamente
  • Kardiaka
  • Ajmalin
View Categories

Ajmalin

Wirkstoff: Ajmalin
Substanzklasse:
Antiarrhythmikum

Handelsname: Gilurytmal®
→ Ampulle á 50 mg / 10 ml

Übersichtstabelle #

INDIKATION

supraventrikuläre / ventrikuläre Tachykardien

KONTRAINDIKATION

  • Bradykardie

  • AV-Block II° / III°

  • Herzinsuffizienz

  • verbreiterte QRS-Komplexe / verlängerte QT-Zeit

  • Tachykardie bedingt durch Herzdekompensation

  • drei Monate nach Myokardinfarkt

  • linksventrikulären Auswurffraktion < 35%

  • Sick-Sinus-Syndrom

  • hypertrophe Kardiomyopathie

  • vorbestehende Erregungsleitungsstörungen

  • Überempfindlichkeit

DOSIERUNG ERWACHSENE

50 mg i.v. über 5 Minuten
(max. 10 mg/min)

CAVE

bei ventrikuläre Tachykardien sollte Amiodaron vorgezogen werden

SCHWANGERSCHAFT / STILLZEIT

  • in der Schwangerschaft & Stillzeit nicht empfohlen

  • → Alternativen nutzen: Amiodaron / Lidocain

Wirkung #

Ajmalin ist ein Antiarrhythmikum der Klasse Ia und wirkt im Erregungsleitungssystem des Herzens. Durch eine Blockade der schnellen Natriumkanäle der Herzmuskelzellen wird die Depolarisationsgeschwindigkeit vermindert. In der Folge verlängert sich die Dauer des Aktionspotentials und der Refraktärzeit in Vorhof und Kammer und die Erregungsausbreitung wird gehemmt. In den Purkinje-Fasern verlängerte Ajmalin die diastolische Depolarisation und verhindert Spontanerregungen. Durch die verminderte Depolarisationsfähigkeit werden tachykarde Rhythmusstörungen „ausgebremst“.

Nebenwirkungen #

  • Bradykardie
  • Hypotonie
  • totaler AV-Block, Asystolie
  • QRS-Verbreiterungen
  • Wärmegefühl, Flush

Pharmakokinetik #

Wirkeintritt: 2 – 3 Minuten
Wirkdauer: 20 – 25 Minuten
Halbwertszeit: ~ 90 Minuten

Applikationsweg: i.v. / i.o.
Applikationsgeschwindigkeit: langsam (10 mg/min)

Wechselwirkung #

Wirkungsverstärkung durch:
→ Chinidin

schwere Nebenwirkungen durch:
→ andere Antiarrhythmika, Ca2+-Blocker und Betablocker (schwere Bradykardie und Hypotonie)
→ QT-Zeit-verlängernde Medikamente (Gefahr von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen)

Wirkungsverstärkung von:
→ Herzglykoside, Betablocker, Neuroleptika, Antidepressiva


Quellen #

  • Bastigkeit, M. (2019). Medikamente in der Notfallmedizin. Edewecht, Deutschland: Stumpf + Kossendey.
  • CARINOPHARM GmbH. (2021, September). Fachinformation: Gilurytmal® 50 mg/10 ml Injektionslösung.
  • Wanka, V. & Weiß, S. (2019). Medikamente im Rettungsdienst (2. Aufl.). Stuttgart, Deutschland: Georg Thieme.

Antiarrhythmikum, Arrhythmie, AV-Knoten, Herz-Kreislauf, kreisende Erregungen, Medikamente, Reentry-Tachykardie, Tachykardie
Wie gefällt dir dieses FactSheet?
Fehler gefunden? Schreib uns eine Nachricht!

Was können wir besser machen?

Updated on 15. Januar 2025
AdenosinAmiodaron

Powered by BetterDocs

Inhaltsverzeichnis
  • Übersichtstabelle
  • Wirkung
  • Nebenwirkungen
  • Pharmakokinetik
  • Wechselwirkung
  • Quellen

Unsere Medikamentenkarten!

Die neue 3. Auflage der Medikamenten-Karten ist ab sofort in unserem Shop verfügbar!

Medikamentenkarten die dich optimal für anspruchsvolle Einsätze rüsten und das Lernen für das Staatsexamen zum Notfallsanitäter kinderleicht machen!

Unsere Karten vermitteln kurz und bündig das Wissen, welches in der Notfallrettung wirklich relevant ist.

Die Vorderseite ist perfekt für den Gebrauch im Einsatz, während die Rückseite für das Lernen & Wiederholen genutzt werden kann.

Hier geht's zum Shop!
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Was gibt es Neues?
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Was gibt es Neues?
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Made 2025 by Rettungsdienst Factsheets With ❤ in Oldenburg